Browsing "Politik + Wirtschaft"

Masse statt Klasse: 70 Patienten in sechs Stunden
Allgemeinmediziner Euler leistet in seiner Praxis Akkordarbeit zum “Dumpingtarif” – Andere Ärzte wiederum stellen ihrer Kasse Rechnungen, ohne die Patienten […]

Griechisches Gesundheitssystem bricht zusammen
Athen (APA/dpa) – Die Lage in den griechischen Spitälern wird wegen der Sparmaßnahmen immer dramatischer. Die größte Klinik in Thessaloniki […]

Punkten mit der Akademie der Ärzte
Dr. Wolfgang Routil, Präsident der Akademie der Ärzte Seit Jahren punktet – im wahrsten Sinne des Wortes – die akademie […]

ELGA-Entwurf: 22 Seiten, endlos viel Konfliktstoff
Während die Ärzte die elektronische Gesundheitsakte weiter torpedieren, machen die Länder Druck, “bis weißer Rauch aufsteigt” Wien – Der Entwurf […]

Rechtsstreit mit der Sozialversicherung
Immer öfter sehen sich Ärzte gezwungen, als Vertragspartner gegen die Sozialversicherung Streit zu führen. Häufige Ursachen für Meinungsverschiedenheiten sind, dass […]

Österreich hilft Libyen
Unter dem Slogan „Austrian-Libyan Friendship“ beginnt am Donnerstag, 3.5.2012, in Linz- Hörsching eine umfangreiche sozial-medizinische Hilfsaktion für Libyen. […]

Vernetzte Ärzte – Nachholbedarf gegeben
Ist eine Welt ohne Websites, Twitter und Facebook noch vorstellbar? Kaum, zumindest nicht für Menschen, die im Zentrum der Gesellschaft […]

Verzerrte Prognosen im Gesundheitssystem
Populistische Szenarien gibt es nicht nur in der Politik, sondern auch im Gesundheitswesen. Das System wird immer teurer, weil wir […]

AWD Pensionssicherungsstrategie
Die optimale Kombination machts aus In aktuellen Studien zeigt sich, dass das österreichische Pensionssystem im internationalen Vergleich mehr schlecht als recht abschneidet. […]

Krankenhäuser als Politikum
Klinikum Klagenfurt kommt nicht aus den Schlagzeilen Die Zentralisierung der Länderspitäler ist ein politisch kontroversiell diskutiertes Thema im Gesundheitswesen. Ein […]