Browsing "Medizin"

Neue Implantationstechnik für künstliche Kniegelenke
Kompetenzzentrum für Gelenkschirurgie an der Wiener Privatklinik bietet weltweit modernste Methode für Kniegelenksersatz Wien (OTS) – Neue Kniegelenke nach Maß […]

Chirurgen: “Wille des Patienten oberstes Gesetz”
Salzburg (APA) – Das Wohl des Kranken als oberstes Gebot, der Wille des Patienten als oberstes Gesetz und dabei ihm […]

Krebsprognose Raucherinnen sterben früher als Raucher
Frauen verlieren mehr Lebensjahre als Männer, wenn sie an rauchertypischen Krebsarten erkranken. Während Männer im Schnitt 2,9 Jahre früher starben, […]

Schmerz interdisziplinär 2012
Veranstalter: Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, Krankenhaus St. Elisabeth Wien in Zusammenarbeit mit der Österreichische Arbeitsgemeinschaft zur […]

Komplikationsmanagement: auf Interessen der Ärzte nicht vergessen
Vorsorgen ist besser als heilen. Dieser weder in Medizin- noch in Patientenkreisen wenig sensationelle Spruch bleibt aber dennoch in vielen […]

Dürfen Ärzte durchschnittlich dick sein?
Die Zeiten sind (hoffentlich) vorbei, als Ärzte ihre Patienten mit einer Zigarette in der Hand begrüßten und behandelten. Zwar gibt […]

Sexualtherapie
Ärzte in Kooperation mit Psychologen In vielen Arztpraxen wird über sexuelle Dysfunktionen gesprochen. Ärzte können natürlich helfen. Aber nicht immer reichen medizinische Therapien aus. Sexualstörungen haben […]

Stevia für Diabetiker
Laut Forschungen kann Süßpflanze Blutzuckerspiegel normalisieren Das „Honigkraut“, wie Stevia auch genannt wird, wird in Argentinien von Diabetikern in Supermärkten gekauft. In vielen anderen Ländern […]

Grünes Licht
Ehemaliger Schulmediziner schreibt ein Buch zur Ganzheitsmedizin Es gibt Tausende Bücher über Krankheiten. Das Streben nach Gesundheit lässt vor allem dann, wenn die […]

Mediale Krankheiten – Beispiel EHEC
Ärztliche und mediale Macht – eine “unheilige” Allianz? Der Gesundheit darf sich alles unterordnen – auch das Geld. Das dürfte wohl kaum bestritten […]